22.07.2025
Digital aufgeräumt. Unsere Azubis als Nachhaltigkeitsheld:innen
Im Rahmen der OHA!-Initiative haben unsere Auszubildenden ein innovatives Projekt zum Thema Datensparsamkeit entwickelt und erfolgreich bei der Abschlussveranstaltung am Eckert Beach präsentiert. Mit kreativen Ideen und jeder Menge Engagement zeigten sie eindrucksvoll, wie digitale Nachhaltigkeit im Unternehmen gelebt werden kann.
Am 22. Juli präsentierten unsere Auszubildenden ihr Nachhaltigkeitsprojekt im Rahmen der OHA!-Initiative bei der offiziellen Abschlussveranstaltung am Eckert Beach in Regenstauf. Dabei trafen sie auf elf weitere Azubigruppen aus der Region, die ebenfalls an spannenden Nachhaltigkeitsideen gearbeitet hatten. Unser Team konnte mit einem ganz besonderen Thema überzeugen: Datensparsamkeit.
Im Zeitalter von Big Data, digitaler Archivierung und Cloudlösungen wird oft unterschätzt, wie stark der wachsende digitale Datenmüll nicht nur unsere IT-Infrastruktur, sondern auch die Umwelt belastet – etwa durch den steigenden Energiebedarf für Serverkapazitäten. Genau hier setzte das Projekt unserer Auszubildenden an.
Mit einer cleveren Idee riefen sie einen standortweiten Wettbewerb ins Leben: Jeder Bereich war aufgerufen, Datenmüll zu identifizieren, unnötige Dateien zu löschen und somit aktiv zur CO₂-Reduktion beizutragen. Unterstützt wurde die Aktion durch praxisnahe Tipps und Tools, die den Einstieg erleichterten. Der Bereich mit der größten Datenreduktion wird am Ende mit einem Preis belohnt
Die Präsentation der Projektidee auf der Abschlussveranstaltung stieß auf großes Interesse und Anerkennung – nicht nur bei den Organisatoren, sondern auch bei den anderen teilnehmenden Gruppen. Die Kombination aus digitaler Nachhaltigkeit, Teamarbeit und kreativer Kommunikation sorgte für große Begeisterung.
Wir sind sehr stolz auf unsere Kroschu Nachhaltigkeitsheld:innen und sagen: Vielen Dank für euer Engagement! Wir freuen uns schon jetzt auf die nächsten Ideen und Projekte, mit denen ihr unsere Zukunft aktiv mitgestaltet.